Danke für Ihre Unterstützung!
Stiftungsmanagerin
06152 713-0
stiftung@kskgg.de
Das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur basiert auf den Säulen Bildung, Kultur, Engagement, Jugend und gibt Jugendlichen im Alter von 16 bis 26 Jahren die Möglichkeit, ein Jahr lang in Vollzeit in einer Kultureinrichtung zu arbeiten. In diesem Bildungsjahr werden Kulturpraxis, eigenverantwortliche Projektarbeit und Seminare für Persönlichkeitsbildung und Kompetenzentwicklung ermöglicht. Umgesetzt wird das Projekt durch einen Trägerverbund, der der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) als bundeszentralem Träger angeschlossen ist.
Die Landesvereinigung Kulturelle Bildung (LKB) in Hessen informiert auf ihrer Internetseite Interessenten*innen und Kultureinrichtungen in Hessen (https://lkb-hessen.de/freiwilligendienste/fsj-kultur).
Die Sparkassen-Stiftung fördert Einsatzstellen und Projektarbeiten im Kreis Groß-Gerau.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.