Hauptnavigation

Musikwettbewerb im Kreis Groß-Gerau

Musikwettbewerb im Kreis Groß-Gerau

!Save the Date!

Wertungstermine:
25. und 26. Mai 2024

Preisträger:innenkonzert:
28. Juni 2024

Hier gibt es immer die aktuellsten Informationen.

Termine und Bedingungen

Termine

06.11.2023 Beginn der Ausschreibung
17.03.2024

 Ende der Anmeldefrist

25./26.05.2024

Wettbewerb

28.06.2024

Preisträger:innenkonzert im Theater Rüsselsheim (18:30 Uhr)

Kategorien

Wettbewerbskategorien

  • Blasinstrumente solo
  • Streichinstrumente solo
  • Klavier vier- bis achthändig oder zwei Klaviere
  • Kammermusik Klavier oder Akkordeon mit beliebigem Instrument
  • Kammermusik Gitarre oder Harfe mit beliebigem Instrument
Preise

Preise

Foto: Peter Thomas, Kultur123Rüsselsheim

  • Förderpreise für die platzierten Solist:innen und Ensembles
  • Einladung für alle Teilnehmer:innen zum Abschlusskonzert mit Preisverleihung am 28. Juni 2024, 18:30 Uhr im Theater Rüsselsheim

Judith Portugall, Marc Fischer, Anette Neumann, Florian Beyer, Anja Winkler (von links nach rechts)

Eure Ansprechpartner:innen:

Judith Portugall, Leitung Musikschule Groß-Gerau
judith.portugall@gross-gerau.de, Telefon 06152 83308

Marc Fischer, Leitung Musikschule Kelsterbach
m.fischer@kelsterbach.de, Telefon 06107 773347

Florian Beyer, Leitung Musikschule Rüsselsheim
f.beyer@kultur123ruesselsheim.de, Telefon 06142 832643

Anja Winkler und Anette Neumann,
Sparkassen-Stiftung Groß-Gerau
stiftung@kskgg.de, Telefon 06152 713-1226

Ergebnisse 2022

Wertungen des Musikwettbewerbs "Der Kreis musiziert 2022"

Kategorie Klavier

Kategorie Gitarre

Kategorie Gesang

Kategorie Drumset

Kategorie Ensemble

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i