Mit ihrer Haltung, ihren Produkten und ihren Initiativen beteiligt sich die Sparkasse aktiv an der ökologischen, ökonomischen und sozialen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Sie leistet so einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in der Region.
In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Kreissparkasse Groß-Gerau mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-Offenlegungsverordnung.
Eine verantwortungsvolle Anlageberatung gehört zum Selbstverständnis Ihrer Sparkasse. Daher wird auch der Faktor Nachhaltigkeit in der Anlageberatung berücksichtigt. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten.
Auch in Versicherungsfragen berücksichtigt Ihre Sparkasse als regional verwurzeltes Kreditinstitut den Faktor Nachhaltigkeit. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten.
Unser Partner die Frankfurter Bankgesellschaft Gruppe berücksichtigt in ihrem Investmentprozess stets eine Vielzahl von Parametern, um die richtigen Werte für eine dauerhaft erfolgreiche Vermögensanlage zu selektieren.
Neben klassischen Informationen wie z.B. volkswirtschaftlichen Trends und Finanzkennzahlen bezieht sie dabei seit jeher auch Kriterien aus den Bereichen Ökologie, Soziales und Unternehmenskultur (bekannt unter ESG-Kriterien) ein.