Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ50852553
BICHELADEF1GRG

Wohnungseigentümer-gemeinschaft (WEG)

Umfassende Dienstleistungen für die Wohnungseigentümerschaft

Wohnungseigentümer-gemeinschaft (WEG)

Umfassende Dienstleistungen für die Wohnungseigentümerschaft

Bequeme Abwicklung des Zahlungsverkehrs für Verwalter und Bevollmächtigte.

Details

Allgemeine Informationen

Hausverwaltungen und Verwalter von Wohnungseigentümergemeinschaften sind durch die vielen Aufgaben und Befugnisse verantwortlich für die Belange der Wohnungseigentümer.

Um Ihnen die Klärung der Angelegenheiten zu erleichtern, haben wir Ihnen eine umfängliche FAQ-Liste inkl. Checkliste mit den notwendigen Unterlagen, sonstige nützliche Informationen und alle erforderlichen Anträge zusammengestellt.

Weitere Fragen zu diesem Thema können Sie gerne an unser Business-Center unter der E-Mail  firmenkunden@kskgg.de richten. Telefonisch stehen wir für Sie unter der Rufnummer 06152 7131800 zur Verfügung.

Preise Girokonto WEG

Preise Girokonto WEG

Grundgebühr pro Monat 14,95 €
Soll­zins­satz für S-Kontokorrent­kredit pro Jahr  13,28 %

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die jeweiligen besonderen Bedingungen der einzelnen Geschäftsarten. Eine vollständige Übersicht über alle zu zahlenden Entgelte und deren vollständigen Wortlaut entnehmen Sie bitte unserem Preis- und Leistungsverzeichnis.

Anträge

Die wichtigsten Anträge im Überblick

WEG-Konto eröffnen

  • Sie möchten bei Ihrer Kreissparkasse Groß-Gerau ein WEG-Konto eröffnen

Verwalterwechsel

  • Beantragung eines Verwalterwechsels

WEG-Konto auflösen

  • Bei uns online möglich
FAQs

Häufig gestellte Fragen zum WEG Konto

Können sich die Eigentümer selbst verwalten – oder wird ein Hausverwalter benötigt?

Bei einer Wohnungseigentümergemeinschaft müssen alle Eigentümer mit der Selbstverwaltung einverstanden sein. Fordert nur ein einzelner Eigentümer die Bestellung eines Verwalters, muss die Eigentümergemeinschaft dem nachkommen, § 21 Abs. 4 WEG. Dann ist regelmäßig ein externer Verwalter einzusetzen.

Welche Unterlagen benötigt die Kreissparkasse Groß-Gerau

Für die Bearbeitung Ihres Auftrages bitten wir Sie uns innerhalb der nächsten 2 Wochen die nachstehendgenannten Unterlagen vollständig einzureichen:

Unterlagen zur Legitimation der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG):

  • Namensliste aller Eigentümer
  • Protokoll der letzten Eigentümerversammlung
  • Verwaltervertrag

Unterlagen zur Legitimation des Verwalters:

  • Kopie der Vorder- und Rückseite des aktuellen Personalausweises oder Reisepass
  • evtl. Gewerbeerlaubnis nach $ 34 c Gewerbeordnung

Ist der Verwalter eine juristische Person?

  • Handelsregisterauszug (chronologischer Handelsregisterauszug nicht älter als 6 Monate)
  • Gesellschaftsvertrag
  • Gesellschafterliste
  • Kopie der Vorder- und Rückseite des aktuellen Personalausweises oder Reisepass aller Geschäftsführer
  • Kopie der Vorder- und Rückseite des aktuellen Personalausweises oder Reisepass aller Gesellschafter

Unterlagen zur Legitimation eines Kontobevollmächtigten:

  • Kopie der Vorder- und Rückseite des aktuellen Personalausweises oder Reisepass

Durchführung der Legitimation(en):

Verfügungsberechtigte Personen müssen sich einmalig, mit Vorlage eines gültigen Legitimationspapieres,innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Zusendung der Unterlagen, in den Geschäftsräumen der Kreissparkasse Groß-Gerau legitimieren. Alternativ nutzen Sie auf unserer Homepage die Möglichkeit der Online-Identitätsprüfung

Was passiert bei einem Verwalterwechsel?

Bei der WEG-Verwaltung ist zu beachten, dass für einen Hausverwalter-Wechsel Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung erforderlich sind. Dabei handelt es sich um die Bestellung und Abberufung des WEG-Verwalters, die nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) vorgesehen ist, sowie bei dem Abschluss und der Kündigung des Verwaltervertrags um jeweils eigenständige Rechtsakte, über die gesondert ein Beschluss gefasst werden sollte. Zudem beträgt die Frist für die außerordentliche Abberufung des Verwalters sowie der fristlosen Kündigung des Verwaltervertrags zwei Monate ab Kenntnis des Kündigungsgrundes (Bayerisches Oberstes Landesgericht (BayObLG), Beschluss vom 17.01.2000, Az.: 2Z BR 120/99).

Kann man die WEG Konten auch per Smartphone führen?

Ja, dazu empfehlen wir unsere App „App Sparkasse Business“.

Welche Legitimationsverfahren stehen für das Online-Banking zur Verfügung?

chipTAN-Freigabeverfahren

Es wird ein chipTAN Generator und eine Sparkassen-Card des Nutzers benötigt. Ein TAN-Generator kann von mehreren Personen genutzt werden und kann im Sparkassen-Shop erworben werden.   

pushTAN-Freigabeverfahren

Es wird die S-pushTAN-App benötigt. Diese kann kostenfrei im jeweiligen Shop heruntergeladen werden.   

Wie funktioniert die Einrichtung der App Sparkasse Business?

Sollte es doch mal zu technischen Schwierigkeiten kommen, dann stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen des BusinessCenters gerne unter 06152 7131800 zur Verfügung.  

Ich habe Fragen zu pushTAN. Wo erhalte ich weitere Informationen?

Allgemeine Informationen zum pushTAN-Freigabeverfahren

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?

Für alle Fragen rund um das Thema Wohnungseigentümergemeinschaft stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen des BusinessCenters gerne unter 06152 7131800 zur Verfügung.  

 Cookie Branding
i