379 Sparkassen (Stand: 31.12.2019) sind in Deutschland mit einem dichten Netz von rund 12.590 Geschäftsstellen auch in kleinen Gemeinden vertreten. Sie stellen ein flächendeckendes kreditwirtschaftliches Angebot für alle Teile der Bevölkerung sicher. In den Sparkassen sind insgesamt rund 205.000 Mitarbeiter tätig. Die zusammengefasste Bilanzsumme beläuft sich auf über 1.300 Mrd. Euro.
Die Sparkassen betreiben als Universalkreditinstitut alle üblichen Bankgeschäfte mit privaten Haushalten, Unternehmen - insbesondere aus Mittelstand und Handwerk -, den Kommunen und institutionellen Kunden. Sie unterliegen dem Regionalprinzip. Danach stimmt das Geschäftsgebiet einer Sparkasse im allgemeinen mit dem Gebiet des jeweiligen kommunalen Gewährträgers überein.
Weitere wichtige Eckpunkte der Sparkassen sind ihre Gemeinwohlorientierung, ihre kommunale Bindung, die dezentrale Unternehmensverantwortung und die Zusammenarbeit im Verbund mit den anderen Einrichtungen der Sparkassen-Finanzgruppe.